Allgemein
Wann: 28. Februar 2018, 19 Uhr
Wo: Kulturbüro Mariannenstr. 101, Leipzig
Was bringt der qualifizierte Mietspiegel und wem nützt er?
Der erste qualifizierte Mietspiegel für Leipzig ist seit November 2017 erschienen und gültig. Er soll zukünftig als Richtwert auf dem Wohnungsmarkt darüber Auskunft geben, ob die Mieten angemessen oder überzogen sind.
LVZ 18.11.2017: "In 60 Prozent des Leipziger Stadtgebiets ermöglicht der neue Spiegel höhere Kaltmieten, als dort im Jahr 2016 durchschnittlich gezahlt wurden."
Anke Matejka vom …
weiterlesen "Wohnen bald unbezahlbar!? Der neue Mietspiegel"
weiterlesen "Wohnen bald unbezahlbar!? Der neue Mietspiegel"
„Man muss im Leben immer anständig und tapfer sein und gütig“ (Heinrich Himmler’s Eintrag ins Poesiealbum seiner Tochter, 1941). Private Dokumente, Tagebucheinträge als Grundlage für die Darstellung eines Unmenschen im preisgekrönten Film von Vanessa Lapa. Er beleuchtet, wie Himmler als Kind von bürgerlichem Hause zum "Architekten der Endlösung" wurde, Rassenhass schürte und dabei unbeeindruckt von den Konsequenzen seiner Massenvernichtungspolitik familiäre Idylle verbreitete.
Foto Filmplakat: Edition …
weiterlesen "Filmvorführung “Der Anständige” — im voll besetzten Kulturbüro."
weiterlesen "Filmvorführung “Der Anständige” — im voll besetzten Kulturbüro."
Gestern waren Janina Pfau und ich im Vogtland unterwegs. Wir besuchten die Jürgen-Fuchs-Bibliothek in Reichenbach, die Schaustickerei Plauener Spitze und die Oelsnitzer Kultur GmbH im Schloß Voigtsberg. Es war toll und sehr interessant! Vielen Dank an Alle!
Wann: Mittwoch, 31. Januar 2018, 19 Uhr
Wo: Kulturbüro Franz Sodann, Mariannenstr. 101, Leipzig
Anfang der 2000er Jahre tauchten lange verschollen geglaubte Briefe, Notizen und Tagebucheinträge von Himmler in Tel Aviv auf. Mithilfe dieser Originaltexte zeichnet die israelische Regisseurin Vanessa Lapa ein Bild des SS-Reichsführers zwischen Massenvernichtung und erfülltem Familienleben.
„Man muss im Leben immer anständig und tapfer sein und gütig“ (Heinrich Himmler’s Eintrag ins Poesiealbum seiner Tochter, 1941).
Der Film beleuchtet, wie Himmler vom …
weiterlesen "Filmabend “Der Anständige”"
weiterlesen "Filmabend “Der Anständige”"
Das Vergessen ist die Mutter der Verwahrlosung!
Heute gedachte ich mit Einwohner*innen aus Frankenberg der Opfer des Nationalsozialismus. Frankenberg, vor dessen Toren sich das Konzentrationslager Sachsenburg befindet und Land und Regierung endlich in der Pflicht sind, dort einen institutionell geförderten Gedenkort zu installieren.
Einblicke in unsere gestrige Weihnachtsfeier mit Quiz, Gedichten, Musik und dem Abeiterchor. Es war toll! Danke an Wilder OSTEN Leipzig, DIE LINKE. Stadtbezirksverband Leipzig Nordost, DIE LINKE. Leipzig BO Schönefeld, DIE LINKE. Leipzig BO RAT und allen, die mitgeholfen haben und dabei waren.
Gestern Gespräch im Rothaus Chemnitz mit der Lagerarbeitsgemeinschaft Sachsenburg e.V. (Enrico Hilbert) und der "Initiative Klick" e.V. (Anna Schüller): die Staatsregierung muss endlich handeln! KZ Sachsenburg muss Gedenkstätte werden! Mehr bürgerschaftliches ehrenamtliches Engagement von unten, wie immer wieder von der Regierung gefordert, ist hier nicht mehr möglich. Hier braucht es endlich die politische Willensbildung, Strukturen und Geld.
„(Über)lebenskultur“- wie kann man in einer immer unsozialeren, leistungsorientierten und digitalisierten Welt eigentlich noch überleben? Dieser Frage sind wir gestern Abend mit den drei Poetry Slammer*innen Sarah Teicher, Boris Flekler und Simon Stursberg nachgegangen. Zwischen grübeln und sich ärgern, wurde trotzdem viel geschmunzelt, gelacht und vor allem die Musik von Jule alias Homesick Jetsetter genossen. Vielen Dank nochmal an die Künstler*innen, wir hoffen euch noch ganz oft bei uns begrüßen zu dürfen!