Allgemein
Gestern informierte ich mich gemeinsam mit Klaus Tischendorf in Lugau über die Arbeit der Stadtbibliothek, des Museums und des Kulturzentrums Villa Facius. Vielen Dank an Bürgermeister Thomas Weikert und seine Mitarbeiter für ihr großes Engagement für Bildung und Kultur und damit für die Menschen vor Ort.
Vorab besuchte ich das Klein-Erzgebirge und die Stadtbibliothek Freiberg anlässlich meiner Bibliotheks- und Museumstour. Vielen Dank an die Organisation, Jana Pinka (ihr Kurzbericht unter www.jana-pinka.de), Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und Hotel Regenbogenhaus.
Eine Diskussionsveranstaltung mit Ronald Blaschke:
Wann: 31.05.2017, 19 Uhr
Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig
Immer öfter und lauter wird über die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen diskutiert. Weltweit finden Experimente statt, ob ein BGE funktioniert. In der Schweiz stimmte 2016 fast ein Viertel der Bevölkerung für die Einführung eines Grundeinkommens.
Was ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?
Was kostet es, ist das finanzierbar?
Wer geht dann noch arbeiten?
Was wird aus dem Sozialstaat?
Schafft …
weiterlesen "Bedingungsloses Grundeinkommen-Nichts als Utopie?!"
weiterlesen "Bedingungsloses Grundeinkommen-Nichts als Utopie?!"
Gestern Abend bei uns: eine spannende Diskussion zum Thema "Ist Knast noch zeitgemäß?" mit Thomas Galli. Über Jugendarrest bis Ersatzfreiheitsstrafen, Sicherungsverwahrung und Therapien wurde gesprochen. Fazit: nicht nur der Strafvollzug, sondern auch die Rechtsfindung müssen dringend reformiert werden.
Vielen Dank für die informativen Gespräche in der Bibliothek und beim Bürgermeister in Böhlen, wieder viel gelernt. Und ein Dank ans Kulturhaus Böhlen für die großartige Vorbereitung der abendlichen Stefan Heym Lesung.
"Stefan Heym - Einer der nie schwieg" lautet das Motto der Veranstaltungsreihe der Fraktion Die LINKE im Sächsischen Landtag.
Nach dem gestrigen Auftakt in Leipzig werden wir in weiteren Städten Sachsens das Gespräch mit den Menschen über das Damals, das Heute und das Morgen suchen. Das Leben und die Texte Stefan Heyms bieten für eine solche Diskussion eine wertvolle Grundlage.
https://www.youtube.com/watch?v=TosfDWfXdL0&t=3s
Lesung: Thomas Galli "Die Gefährlichkeit des Täters"
Wann: 26. April, 19 Uhr
Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig
Schon das erste Buch von Gefängnisdirektor Thomas Galli sorgte für Aufsehen: Seine Geschichten über den Gefängnisalltag thematisierten die Frage: Wie sinnvoll, wie effektiv, wie menschenwürdig ist der Strafvollzug in seiner heute praktizierten Form?
„In seinem zweiten Buch erzählt Galli von authentischen Fällen, von Inhaftierten, deren Schicksal sich zwischen erfolgreicher Therapie und Sicherungsverwahrung entscheidet.“
…
weiterlesen "Ist Knast noch zeitgemäß?"
weiterlesen "Ist Knast noch zeitgemäß?"
Heute Scheckübergabe beim kurdischen Newroz-Fest (Neujahrsfest) an den Internationale Frauen e.V.. Ein großartiges von Tanz und Gesang durchdrungenes Erlebnis mit freudigen Menschen und unglaublich lauter Musik. Herzlich war`s.