Allgemein
Gestern Abend diskutierte ich mit Benjamin-Immanuel Hoff, Katinka Mitteldorf und Sigrid Hupach länderübergreifend bei Kunst trifft Politik in Nordhausen über Kultur und ihre Finanzierung. Vielen Dank für die Einladung!
Mit unserer gestrigen Veranstaltung "Wachstum, was nun?" eröffnete ich die neue Ausstellung der Leipziger Künstlerin Sarka Prusak. Bis Ende Januar 2017 können die gesellschaftskritischen Werke bei uns im Wahlkreis-Kulturbüro betrachtet und erworben werden. Auf Anfrage sind auch Gespräche mit der Künstlerin möglich.
Wachstum, was nun?
Regie: Marie-Monique Robin
Wann: 26.10.2016, 19 Uhr
Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig
„Mehr Wachstum!“, fordert man in Zeiten von Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzkrisen. Doch wie zeitgemäß ist das angesichts der weltweiten Knappheit von Ressourcen? Weltweit experimentiert man mit neuen Wirtschaftsmodellen: Nahrungsmittelproduktion, Energieverbrauch und Geldkreislauf müssen wieder unter Kontrolle gebracht werden. Produktion und Arbeitsplätze müssen in die Heimatregion …
weiterlesen "“Wachstum, was nun?” — Filmvorführung und Ausstellungseröffnung"
weiterlesen "“Wachstum, was nun?” — Filmvorführung und Ausstellungseröffnung"
Ein paar Eindrücke vom Freiraum Festival und dem Stadtteilfest Leipzig-Volmarsdorf am vergangenen Samstag. Ein tolles Projekt! Großer Dank gebührt den vielen Organisator*innen und Mitwirkenden.
"Nicht von Sachsen für Sachsen lautet die kulturpolitische Handlungsmaxime, sondern von Menschen für Menschen". Meine Rede zur interkulturellen Kulturarbeit in Sachsen im Landtagsplenum am 01.09.2016.
https://www.youtube.com/watch?v=LRQoT1Vqtp0&feature=youtu.be
"Von Sachsen - für Sachsen - in Sachsen", so stellt sich die AfD Konzert-Kultur vor. Ein Stück über die Landesgrenzen hinaus gedacht, hieße das dann wohl "Von Deutschen - für Deutsche - in Deutschland".
https://www.youtube.com/watch?v=oZWrzYjm0Jw&feature=youtu.be
Klares Ergebnis der gestrigen Diskussionsrunde mit Axel Troost im Wahlkreis-Kulturbüro. Wir sehen uns am 17. September zur Großdemonstration in Leipzig: "CETA & TTIP stoppen! - Für einen gerechten Welthandel!".
Wann: 29.08.2016, 19 Uhr
Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig
Unternehmen verklagen Staaten? Verhandlungen ohne Informationen für die Öffentlichkeit? Senkung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards? Mit CETA und TTIP gar kein Problem.
Aktuell stehen die Verhandlungen der Europäischen Union mit den Regierungen Kanadas und der Vereinigten Staaten von Amerika über umfassende Freihandelsabkommen kurz vor dem Abschluss. Die Verhandlungen finden komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Bevölkerung soll außen vor bleiben, wenn der globale …
weiterlesen "TTIP? Demokratie?"
weiterlesen "TTIP? Demokratie?"
Die Tour der Regionen unserer Fraktion machte heute in Annaberg-Buchholz Station. Neben zahlreichen Gesprächen mit Einwohner*innen auf dem Markt stand auch der gemeinsame Besuch des Kulturzentrum - HdG Erzhammer gemeinsam mit Rico Gebhardt und Jörn Wunderlich auf dem Programm.
Wir haben geänderte Öffnungszeiten während der Sommerpause :
04.07. bis 15.07.2016 - Montag bis Freitag 10 -15 Uhr
18.07. bis 22.07. 2016 - bleibt das Büro geschlossen
25.07. bis 29.07.2016 - Montag bis Freitag 10 -15 Uhr