Allgemein

Lieben Dank an unsere Genoss*innen und Schönefelds Bürger*innen.  
  http://www.projekta-film.net/de/ Wann: 25.05.2016 19 Uhr Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig Der Eintritt ist frei! Der Dokumentarfilm PROJEKT A taucht ein in die vielschichtige Welt der Anarchisten und bricht mit den gängigen Klischees über Steinewerfer und Chaoten. Er eröffnet viel mehr den Blick auf eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt. Der Film handelt von einer …
weiterlesen "Vorführung Dokumentarfilm “Projekt A” 25.05. 19 Uhr"
Anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus am gestrigen 8. Mai im Theater an der Ruhr: Gemeinsam mit Rolf Becker, Michel Friedman, Gregor Gysi, Luc Jochimsen und den Ensemblemitgliedern Albert Bork und Rupert J. Seidl des Theaters las ich "Fritz Bauer und der Unrechtsstaat". Ein eindrucksvolles Plädoyer für den aufrechten Gang.  
Im (Leipziger) Osten geht die Sonne auf, dachte ich mir gestern. Es hat mich gefreut, wieder so viele junge aktive Menschen zum Vernetzungstreffen Ost in und vor dem Wahlkreis-Kulturbüro in der Mariannenstraße 101 in Leipzig begrüßen zu dürfen. Diese organisieren sich selbständig und parteiunabhängig in Stadteil-, Laden- und sozialen Projekten im Leipziger Osten. Das unterstützen wir gern.  
Vielen Dank an Stefan Ebeling und Michael Hinze für ihre wunderbare Impro-Show am gestrigen Abend!  
  Wann: 27.4.2016, 19 Uhr Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig Eine Solo-Improshow mit dem Leipziger Schauspieler Stefan Ebeling, musikalisch begleitet von dem Leipziger Pianisten und Multiinstrumentalisten Michael Hinze. Der Beginn ist wie ein weißes Blatt Papier. Oder der leere Raum, darin nur das Publikum, ein Schauspieler und ein Musiker. Noch keine Idee. Was liegt an diesem Abend in der Luft? Der Schauspieler Stefan Ebeling entwickelt in regem Austausch mit dem Publikum den …
weiterlesen "Improvisationtheater “Die Schönheit der Krise” mit Stefan Ebeling und Michael Hinze"
Die Abschlussveranstaltung zu unserer Kulturraum-Tour Wann: 6. April 2016, 19 Uhr Wo: Neues Schauspiel, Lützner Straße 29, Leipzig   Sachsen definiert sich laut seiner Verfassung als Kulturstaat. Um dieses Staatsziel zu erreichen und gleichzeitig in die Zukunft unseres Landes und der Menschen zu investieren, sind stetige Ausgaben notwendig. Jedoch sind wir an einem Punkt angekommen, an dem die Frage diskutiert werden muss, ob die finanziellen Aufwendungen des Landes und der Kommunen …
weiterlesen "Podiumsdiskussion “Sachsens Kultur — Räume, Möglichkeiten, Perspektiven” 6.4.2016 Leipzig"
  Wann: 4. April 2016, 19 Uhr Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig Im Gespräch mit Frank Tempel (Mitglied des Bundestages und Kriminalbeamter) über Flüchtlinge, Kriminalität, Polizei und Bürgerwehren.
Vor fünf Jahren erwuchs aus einem kleinen Anlass der Syrien-Krieg. Sylvio Hoffmann (freier Fotograf und Journalist) dokumentiert diesen seit 2014. Seine Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten hinterließen bei uns und unseren Besucher*innen tiefe Eindrücke, Nachdenklichkeit und auch Ratlosigkeit. Vielen Dank an Sylvio für die wichtige, gefährliche und verantwortungsvolle Tätigkeit.  
Der freie Fotograf Sylvio Hoffmann (Leipzig) berichtet über Situationen, Menschen und ihre Schicksale, die er bei seinen Reportagen in Syrien und der Türkei erlebt und fotografiert hat. Wann: 15. März, 19 Uhr Wo: Wahlkreis-Kulturbüro, Mariannenstr. 101, Leipzig