Allgemein
Die Jobcenter sind überlastet und werden keine schnelle unbürokratische Hilfe für Kulturschaffende, Selbständige und Freiberufler bei Beibehaltung des gegenwärtigen Antragsverfahrens gewährleisten können. Es ginge auch anders: Pressemitteilung: Hohe Hürden bei Grundsicherung für Kulturschaffende und Selbständige
Es ist vernünftig, wegen der Pandemie auf Kulturveranstaltungen zu verzichten und Kultureinrichtungen zu schließen. Sachsens Regierung muss aber alles in ihrer Macht Stehende tun, um den Kulturschaffenden durch die Krise zu helfen – zumal gerade Freischaffende in aller Regel keine Rücklagen haben. Meine zwölf sofort umsetzbaren Vorschläge: bit.ly/3diypEX
Auf Grund der aktuellen Pandemielage und in Verantwortung für die Gesundheit der Nutzer*innen des Wahlkreis-Kulturbüros haben wir uns entschlossen, dieses bis zum 19.04.2020 zu schließen.
Auch wenn wir nicht persönlich für Anliegen und Probleme zur Verfügung stehen, sind wir montags bis freitags von 10-14 Uhr unter 0341/60477300 und per E-Mail: bb-sodann@linksfraktion-sachsen.de erreichbar.
Sozialberatungen finden telefonisch statt.
Alle Veranstaltungen und öffentlichen Termine des Büros bis zum 30.04.2020 werden hiermit abgesagt.
Bitte seid …
weiterlesen "+++Wichtige Information+++"
weiterlesen "+++Wichtige Information+++"
Franz Sodann: Linksfraktion fordert einen Unterstützungsfonds für Kunst und Kultur: DIE LINKE. Fraktion im Sächsischen LandtagPDF-Datei (60,65 KB)
Normale Rede
Sehr geehrter Herr Präsident, Kolleginnen und Kollegen, AfD,
man kann es in der heutigen Debatte, nicht oft genug sagen: „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“, Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes. Unsere Fraktion und ich werden alles in unserer Kraft stehende dafür tun, dass dies auch so bleibt. Wir stellen uns schützend vor das Grundgesetz, vor die Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffenden dieses Landes in ihrem Anspruch frei, plural, offen in ihrem Wirken zu sein.
Diese von Ihnen angesetzte Debatte ist ein weiterer Versuch …
weiterlesen "Rede zur Kunstfreiheit"
weiterlesen "Rede zur Kunstfreiheit"
"Kein Vogelschiss, sondern Täterspuren." war auf einem Transparent auf dem 10. Mahngang Täterspuren in Dresden zu lesen. Danke an die Organisatoren dafür, dass ich wieder einen Beitrag zu dieser wichtigen geschichtlichen Bildungsarbeit leisten durfte.
Ein Film von untenvon Leslie Franke & Herdolor Lorenz
Wann: 26.02.2020, 19 Uhr
Wo: Wahlkreis-Kulturbüro Franz Sodann, Mariannenstr. 101, Leipzig
Pressetext:Europa ist im Umbruch. Seit dem neuen Jahrtausend und zuletzt nach der Finanzkrise wurden neue Weichen gestellt. Die soziale Marktwirtschaft, gesellschaftliche Solidarsysteme, über Jahrzehnte erstritten, stehen zur Disposition. Besonders der Arbeitsmarkt und mit ihm die Menschen verändern sich rasant.
…
weiterlesen "Filmabend “Der marktgerechte Mensch”"
weiterlesen "Filmabend “Der marktgerechte Mensch”"